   |  |
| Automatisierte Prozesse für komplexe Gaußspiegel |  |
|
| GRM-Serienfertigung mit reproduzierbarer Qualität
|
|
Olching, 10. Januar 2023 - LASER COMPONENTS hat die Prozesse bei Herstellung und Kontrolle von Graded Reflectivity Mirrors (GRM) – sogenannten Gaußspiegeln – weiter optimiert. Mit automatisierten Lösungen aus dem eigenen Haus ist das Unternehmen in der Lage, bei der Serienfertigung dieser komplexen Optiken reproduzierbar hohe Qualität und Genauigkeit zu garantieren. Die Gaußkurve jeder einzelnen Optik entspricht genau dem vom Kunden gewünschten Profil. Bei GRMs fällt der Reflexionsgrad vom Zentrum zum Rand hin gaußförmig ab. Um diesen Effekt zu erzielen, muss der Beschichtungsprozess exakt gesteuert werden, sodass das Coating entsprechend aufgetragen wird. Dafür sorgt bei LASER COMPONENTS jetzt eine selbst erstellte Software. Nach der Fertigung werden die Optiken an einem automatisierten Messplatz überprüft. Gaußspiegel werden unter anderem benötigt, um Laserstrahlen mit hohen Pulsenergien und geringer Divergenz zu erzeugen. LASER COMPONENTS ist weltweit einer der wenigen Hersteller für diese Optiken. »Die Produktion von GRMs ist sehr aufwendig«, sagt Rainer Franke, Produktingenieur für Laseroptiken bei LASER COMPONENTS. »Dabei ist es entscheidend, dass es keine Abweichungen von den Kundenspezifikationen gibt, denn nur so können die Optiken ihre Aufgabe wie gewünscht erfüllen. Wir sind schon lange für die hohe Qualität unserer Gaußspiegel bekannt. In einem immer anspruchsvolleren Markt stellen wir durch zusätzliche Investitionen sicher, dass unsere Kunden auch in Zukunft genau die Optiken erhalten, die ihren Anforderungen entsprechen.« Besuchen Sie LASER COMPONENTS auf der SPIE.Photonics West 30. Januar - 02. Februar 2023; Stand 941
|
| » Weitere Informationen
|
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| |  | Link |  |
| |
| |
|
|
|  | Downloads |  |
| |
| |
|
|
|  | Ihr Kontakt |  |
| |
| | Myriam Gillisjans Tel.: +49 8142 2864-30 E-Mail: senden
|
| |
|  |
|
|
|
| |
| LASER COMPONENTS Germany GmbH LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird. Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
|
|
|
|
| |
|
| LASER COMPONENTS Germany GmbH Werner-von-Siemens-Str. 15 82140 Olching / Germany Tel: +49 (0)8142 2864-0 Kontakt
|
Geschäftsführer: Patrick Paul, Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Amtsgericht München HRB 267436 UStID-Nr.: DE 344 314 968
|
|
| |
| Sie möchten zukünftig keine Pressemeldungen der Laser Components GmbH mehr erhalten? Abmeldung aus dem Presseverteiler können Sie hier.
| |
|
|
|